Nachhaltigkeitsmanagement erfolgreich starten - online


Nachhaltigkeit als Chance für Unternehmen

Mit unserer Reihe Nachhaltigkeit als Chance für Unternehmen (NCU) wollen wir dich auf den aktuellen Stand der Nachhaltigkeitsdebatte bringen. 

Der EU Green Deal hat enorme Auswirkungen auf die Unternehmenswelt und alle daraus folgenden Regularien sind aktuell noch nicht finalisiert. Ob CSRD, ESRS, Doppelte Wesentlichkeit, Praxisbeispiele für Nachhaltigkeitsberichte oder die erfolgreiche Implementierung eines CSR-Managements, ob aus eigener Überzeugung oder zur Fachkräftegewinnung?

Wir informieren, diskutieren und beraten


Liebe Unternehmer*innen und interessierte Mitarbeitende,

zum Ende des Jahres wollen wir dich noch einstimmen, das Thema Nachhaltigkeit 2024 erfolgreich weiterzuentwickeln.

Falls du schon auf dem Weg bist, kannst du dich über die aktuellen Regularien der EU informieren und falls noch nicht, wertvolle Tipps zur Bedeutung und Einführung des Nachhaltigkeitsmanagements mitnehmen.

Geplant ist zunächst ein Impuls über folgende Inhalte:

+     Status Quo Nachhaltigkeitsberichterstattung nach der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) der EU – inkl. neuer Richtlinien für KMUs

+      Eine Übersicht über die European Sustainability Reporting Standards (ESRS)

+      Nachhaltigkeit verpflichtend für ein zukunftsfähiges Geschäftsmodell

+      Doppelte Wesentlichkeit und Nachhaltigkeitsstrategie

+      Erfolgreiche Implementierung mit einem Nachhaltigkeitsteam und Datenmanagementsystemen

 

Anschließend gehen wir in die offene Fragerunde und Diskussion. Bringe gerne konkrete Fragestellungen aus deinem Unternehmen mit.

 


Referentinnen: 

Brit Doleschal (utoplan - sozial-ökologische Unternehmenskonzepte, Kempten) 

Cornelia Schambeck (Schambeck Consulting CSR - for a strategic green way, Buchenberg)


Ort: online

Du erhälst einen Einladungslink vor der Veranstaltung.


Wir freuen uns auf deine Teilnahme!

Lasst uns gemeinsam den sozial-ökologischen Wandel vorantreiben!

Brit und Cornelia


Kontakt:

mail: [email protected] 

fon: 0831 697 316 08

Bei dieser Veranstaltung gibt es freie Platzwahl (Sitzplätze).

Infos

 Beginn: Dienstag, 12.12.2023, 09:00 - 10:30 Uhr
 utoplan (Fischerstraße 28, 87435 Kempten)
Einlass: 09:00 Uhr
Preis: 55,00 € (inkl. VVK-Gebühren und 19% MwSt.) Ermäßigungen werden im Warenkorb abgezogen.